Mutassim Gaddafi

Mutassim Gaddafi 2009

Mutassim Gaddafi (auch al-Mutasim-Billah Muammar al-Ghaddafi, Mutassim-Billah Muamar al-Qaddafi oder al-Mu'tasim-Billah Muammar al-Gaddafi; arabisch المعتصم بالله معمر القذافي, DMG Muʿtaṣim bi-llāh al-Qaḏḏāfī; * zwischen 1974 und 1977 in Tripolis; † 20. Oktober 2011 in Sirte) war ein libyscher Armeeoffizier, von 2007 bis 2011 Chef des nationalen Sicherheitsrates und der Kommandeur der Leibgarde seines Vaters. Er war der vierte Sohn von Muammar al-Gaddafi[1][2][3][4][5][6] und dessen zweiter Frau Safaja Farkash.[7]

  1. „Der vermutlich 1975 geborene Sohn (…) soll am selben Tag wie sein Vater von Truppen des Nationalrats in Syrte getötet worden sein.“ Tagesschau am 21. Oktober 2011: Eine Familie und das Ende ihrer Macht. Archiviert vom Original am 26. September 2011; abgerufen am 1. November 2011.
  2. „Born in 1977, Mutassim is Col Gaddafi’s fourth son“ The Telegraph am 20. März 2011: Libya: Who’s who in Gaddafi’s inner circle. Abgerufen am 1. November 2011 (englisch).
  3. Süddeutsche Zeitung am 12. Oktober 2011: Verwirrung um Festnahme von Gaddafi-Sohn Mutassim. Abgerufen am 1. November 2011.
  4. „Qadhafi, Mutassim. Date of birth: 1976. Place of birth: Tripoli, Libya. National Security Adviser. Son of Muammar Qadhafi. Closeness of association with regime.“Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, Resolution 1970 vom 26. Februar 2011. Abgerufen am 5. November 2011 (englisch).
  5. „Motassim Kadhafi, Sohn von Muammar Kadhafi, geboren 1974“ Schweizerischer Bundesrat: Verordnung über Massnahmen gegen gewisse Personen aus Libyen vom 21. Februar 2011. (PDF; 514 kB) Abgerufen am 5. November 2011.
  6. „born ca. 1975“ Federal Register / Vol. 76, No. 41 / Wednesday, March 2, 2011 / Presidential Documents: Executive Order 13566 of February 25, 2011. (PDF; 205 kB) Abgerufen am 6. November 2011 (englisch).
  7. Die Welt am 28. Dezember 2003: Die "Schiffer" für Tripolis. Abgerufen am 26. November 2011.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search